close
Einloggen
Passwort vergessen
Noch nicht registriert?

Legen Sie jetzt Ihr Kundenkonto an und profitieren Sie von den Bushdoctor Vorteilen!

Filialen Kostenloser Versand für Bestellungen über € 50 Kontakt
LED-Leuchten

Hortimol LE90A UV + FR

Artikel-Nr.: 16489
€ 299,00 inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Bequem liefern lassen

Lieferzeit ca. 3-7 Werktage

Am Standort abholen

Keinen Standort ausgewählt

Produktbeschreibung

Die Zusatz-Balken mit einstellbarem Spektrum

Das Hortimol LE90A Modell besteht aus 2 zusätzlichen UV B und Far Red LED Balken. Es wurde speziell entwi-ckelt, um zusätzliches UV- und fernrotes Licht zu liefern, um das Lichtspektrum anderer Lichtquellen wie Hortimol MG6 480w & MG8 660w zu erweitern.
Das einzigartige Design der Balken bietet eine beidseitige Lumineszenz mit einem breiten Abstrahlwinkel, der ei-ne gleichmäßige Verteilung auf jeder Pflanze ermöglicht. Sie sind für die Montage an MG6- und MG8-Armaturen konzipiert und können dank des verstellbaren Montagezubehörs an eine Vielzahl von LED-Modellen auf dem Markt angepasst werden.

Verstellbares Montagezubehör für die Kompatibilität mit anderen Marken wie Fluence, Gavita, Lumatek, usw.
Beidseitige Lumineszenz mit breitem Abstrahlwinkel
Schalter zur separaten Aktivierung des UV- oder Far-Red-Spektrums
Leisten können leicht ausgetauscht werden

UV 385nm + FR 730nm - die bestmögliche Kombination

Ultraviolettes Licht ist sehr vorteilhaft für das Pflanzenwachstum und die mögliche Reduzierung von Krankheiten. Bei Pflanzen führt das UV-Wachstumsspektrum in Kombination mit dem IR-Spektrum zu Reaktionen, die denen von blauem Licht sehr ähnlich sind und die Photosynthese erheblich anregen.

Indem sie bei den Pflanzen gesunden Stress auslösen, können UV/FR-Stäbe sie dazu anregen, ihre eigenen na-türlichen "Sonnenschutzmittel" (Schutzstoffe) zu produzieren. So entwickeln die Pflanzen beispielsweise mehr Trichome, Terpene, neue Stoffwechselprodukte und sogar Farbvariationen.

Gesunde Pflanzen schützen sich auf natürliche Weise vor Parasiten

Neueste wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass Pflanzen über spezifische Photorezeptoren für UV-Strahlung verfügen. Eine geregelte Bestrahlung in der richtigen Intensität und über den richtigen Zeitraum führt ebenfalls zu gesünderen, widerstandsfähigeren Pflanzen. Die Dicke der Blätter und Zellwände nimmt zu, so dass die Pflanzen dank dieses dickeren natürlichen Schutzes weniger anfällig für Insekten und Schimmelpilze sind. Der Einsatz von UV-Licht ermöglicht es also, den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln wie Insektiziden und Fungiziden zu reduzieren.